FOTOWAND

JAHRESRÜCKBLICK 2024

Beitrag vom Di., 17. Dezember 2024 zuletzt aktualisiert am So., 16. Februar 2025

Auf unserer Ausstellungswand präsentieren wir bis zum 31. Januar fast alle Abendveranstaltungen des Jahres in der Kulturstation Toweddern.

2024 auf 5 x 1,6 Metern als bunte Collage.

Während der Öffnungszeiten im Kulturcafe und bei allen anderen Veranstaltungen ansehen !

diesmal nur für Frauen

Schreibworkshop mit Anneke Polenski

Beitrag vom Di., 17. Dezember 2024 zuletzt aktualisiert am Sa., 15. März 2025

Lassen Sie uns, liebevoll begleitet und achtsam erhört, gemeinsam sammeln, was durch Ihr kreatives Schreiben in Ihnen erweckt werden möchte.

Unter Gleichgesinnten heben wir unsere Bilder in eigene Worte hinein, bringen Sprachgeschöpfe ans Licht für die Wege, die 2025 vor uns liegen.

Angeleitet von frischen Schreibimpulsen, stimmen wir uns auf das neue Jahr ein, das vor uns liegt.

In einer wertschätzenden und erfolgsneutralen Atmosphäre finden Sie ungestört Ihre eigene Spur.

Wir schreiben in der Gruppe ohne literarische oder therapeutische Ansprüche und Bewertungen.

Denn Ansprüche hindern uns, kreativ zu werden. Erstschreibende sind herzlich willkommen!

Zudem können Sie auch probieren, wie verankere ich im Alltag meinen Wunsch zu schreiben auf eine spielerische, leichte und lustvolle Art.

Auf diesem Weg möchte ich Sie gerne unterstützen.

Dieser Schreibworkshop ist ausschließlich für Frauen!

Anneke Polenski Autorin, Psychologin und Dozentin für kreatives Schreiben seit über 30 Jahren. Anmeldung erforderlich:

Anneke Polenski, polenski@flying-dolphins.de

Mehr Infos unter: www.flying-dolphins.de Instagramm: polenski.creative 

Fehler im Flyer: Der Workshops findet von 11 - 14 Uhr statt und nicht um 19:30 Uhr

KONZERT

Kati & Axel...und die Suche nach dem Zauber der Weihnacht.

5 JAHRE KULTURINITIATIVE ELMSCHENHAGEN
Beitrag vom Do., 12. Dezember 2024 zuletzt aktualisiert am Di., 17. Dezember 2024

Am 13.12.2019 wurde die Kulturinitiative Elmschenhagen e.V. gegründet.

Am 14.12. starten wir mit Kati & Axel Riemann die auf der Suche nach dem "Zauber der Weihnacht" sind  in unser Jubiläumsjahr.

Kati und Axel suchen sich musikalisch durch viele Phasen und Situationen in der Weihnachtszeit und das machen sie auf gewohnt musikalisch vielfältige Art: poppig, folkig, jazzig oder klassisch angehaucht, melancholisch, frech, groovy, besinnlich - aber in jedem Fall authentisch und eigen.

In einer Zeit, in der der man schnell von Gedanken nach dem richtigen Baum, mit dem richtigen Schmuck, nach passenden Geschenken auf den letzten Drücker und dem Gelingen der großen Familienfeier geplagt sein kann, suchen die beiden nach dem wahren Zauber der Weihnacht und finden ihn ganz gewiss an diesem Abend mit euch!

Gesang, Geschenke einpacken und Kekse backen - Kathleen Riemann Piano, Gesang und Baumschmuck- Axel Riemann

 

NACH - LESUNG

Kafka schläft...

Kommentar von: Ernö T. Körber
Beitrag vom Di., 03. Dezember 2024 zuletzt aktualisiert am Di., 17. Dezember 2024

Wer dachte, ach das ist ja "nur" wieder`ne Lesung und nicht dabei war, wäre entäuscht wenn er/sie wüßten was ihnen entgangen ist, äh oder so ähnlich.

Also es war ganz großes Kino, okay das paßt auch nicht ganz!

Es war, mir fehlen einfach die Worte, eine wahnsinnig tolle Veranstaltung.

Was Susanne D. Schneider ihres Zeichens Schauspielerin und Peter Haacks Musiker auf unsere Bühne performten war.... Klasse!

Wie die Künstlerin die Geschichte von Lilo Blau und ihrem "Freund" Franz auf der Bühne darstellte hatte mit einer "normalen" Lesung wenig zu tun. 

Es war eine Mischung aus Schauspiel, Hör- und Sehspiel und Lesung, untermalt von den einfühlsamen Klängen des Gitarristen Peter Haaks die das Publikum berührte.

Einer der Höhepunkte des Abends war dann sicherlich auch als Susanne Schneider den Sting-Song "Fields of Gold" sang.

Wir werden die beiden bestimmt bald wieder einmal bei uns sehen, hören und erleben.

Großartig - fünf von fünf Sternen

NUR NOCH WENIGE RESTKARTEN

BRAINDROPS KONZERT

HEUTE 19:30 UHR ( 30.11.2024 )
Beitrag vom Sa., 30. November 2024 zuletzt aktualisiert am Mo., 02. Dezember 2024

NUR NOCH WENIGE RESTKARTEN !!!

Schnell anrufen ( 01573 -3915304) und sich Ticket sichern!

Oder hier im Kulturteil direkt buchen !