Kino

TOWEDDERN - KINO

Dia-Multivisions-Show
  Do., 14. Dezember 2023, 19:00 Uhr
  Eintritt frei - Spenden gerne
  Kino
Foto: Ralf Heinicke

A l a s k a & K a n a d a s W e s t e n
- der Ruf der Wildnis -

In seiner aufwendig gestalteten Großbild-Dia-Multi-Visions-Show folgte er den Spuren der Goldsucher auf ihrem Weg zum Klondike im Yukon, besucht Vancouver, Kanadas Traumstadt am Pazifik, durchstreift die Regenwälder Vancouver Islands, beobachtet vor der Küste vorbeiziehende Wale und erkundet die berühmten Nationalparks Jasper, Banff und Waterton Lakes in den kanadischen Rocky Mountains.
Auf dem legendären Alaska-Highway geht es weiter nordwärts. Abstecher führen auf abenteuerlichen Pisten in die großen Nationalparks Alaskas.
Auf der Kenai-Halbinsel südlich von Anchorage wartet ein Bilderbuch Alaska mit Gletschern, Fjordküsten und Flüssen voller Lachse. Je weiter man nordwärts kommt, um so offener zeigt sich die subarktische Tundra_Landschaft, deren Höhepunkt der Denali-Nationalpark ist, ein Naturschutzgebiet größer als Hessen, aber mit lediglich 150 km Straße. Hier ragt das Wahrzeichen Alaskas in die Höhe, der Mt. McKinley, der höchste Berg Nordamerikas.
Eine von unzähligen Schlaglöchern durchsiebte Schotterpiste führt schließlich jenseits des Polarkreises durch vegetationslose Taiga zum Nordpolarmeer, wo spät in der Nacht Nordlichter über den Himmel flackern.
Die Hauptdarsteller der Dia-Show aber sind die Wildtiere. Um ihren Zug durch die großartige Weite zu begleiteten, lies sich der Fotograf auch mit kleinen Buschflugzeugen noch tiefer in die Wildnis fliegen. So entstanden spektakuläre Aufnahmen aus allernächster Nähe von Grizzlys, Schwarzbären, Elchen,
Moschusochsen, Bisons und Walen.
Wer dem „Ruf der Wildnis“ folgt, wird von dieser einmaligen Multi-Visions-Show garantiert mit dem Kanada- und Alaska-Fieber infiziert!

TOWEDDERN - KINO

2. Kurzfilmtag im Toweddern
  Do., 21. Dezember 2023, 15:00 Uhr
  frei - Spenden gerne
  Kino
© Ralf Heinicke

K U R Z F I L M T A G im T O W E D D E R N

15:00 - 17:30 Kaffee und Kuchen

Kurzfilme für die jüngeren Menschen

18:00 - 21:30 Speisen und Getränke

Kurzfilme von Oliver Boczek und anderen Filmemachern

Moderation:
Oliver Boczek

Spaß / Speisen und Getränke für kleines Geld / und vieles mehr ...
und die Chance auch mit den Filmemachern persönlich zu sprechen

TOWEDDERN - KINO

Eine andere Erde
  So., 14. Januar 2024, 15:00 Uhr
  frei - Spenden gerne
  Kino
© Ralf Heinicke

Mit dem Auftauchen von einer anderen Erde wird auch die Welt von Rhoda eine andere.
Sie wird Während einer Autofahrt durch den Anblick dieser zweiten Erde so überrascht,
dass sie einen verhängnisvollen Unfall mit Todesfolge verursacht.

Sie entschließt sich anstatt ein Studium am renommierten M.I.T. zu beginnen, ihrer Gefängnisstrafe als Hausmeisterin an einer Schule zu verbüßen.

John, der im Gegensatz zu Frau und Sohn den Autounfall überlebt hat, wird eines Tages von Rhonda besucht.
Ihre Identität wurde vor Gericht nicht preisgegeben, da sie zum Zeitpunkt des Urlaubs minderjährig war. Sie stellt sich aus Angst als Haushaltshilfe vor und beginnt sich um den depressiven Mann zu kümmern.

Als Rhoda einen Aufsatzwettbewerb gewinnt, der es ihr ermöglicht, auf die andere Erde zu reisen, gerät ihre Welt, ihre Beziehung zu John und ihre Identität selbst aus den Fugen…

USA (2011) | Science Fiction-Film, Drama

FSK:12

Veranstaltungen abonnieren (ICAL) Veranstaltungen abonnieren (Google)

© 2023 KULTURINITIATIVE ELMSCHENHAGEN

Kulturinitiative Elmschenhagen
Kulturstation Toweddern
Hultschiner Strasse 43
24146 Kiel